Weinbau
Rebkrankheiten und Schädlinge beeinträchtigen das Wachstum und den Ertrag der Rebe. Daher ist im Weinbau ein effizienter Pflanzenschutz die Basis für ein gutes Ertragsniveau und beste Traubenqualität …
weiterlesen »

Obstbau
Obstbäume und -sträucher sind ganzjährig anfällig dafür, von Schädlingen heimgesucht zu werden. Daher ist beim Anbau von Kern-, Stein- und Beerenobst effektiver Pflanzenschutz unerlässlich, damit gesunde, …
weiterlesen »

Baumschulen
Befall mit Rostpilz, Nadelbräune oder dem Eichenprozessionsspinner: Hochstamm- und Tannenbaumkulturen sind zahlreichen Infektionen und Schädlingen ausgesetzt. Für gesunde Baumkulturen ist in Baumschulen daher …
weiterlesen »

Nadel- / Weihnachtsbaumkulturen
Verschiedene Schädlinge und Infektionen können Tannenbaumpflanzungen stark zusetzen. Damit über die Jahre ein stattlicher und gesunder Weihnachtsbaum heranwachsen kann, ist in Weihnachtsbaumkulturen eine effektive …
weiterlesen »

Nussbaumkulturen
Feuchtschwüle Sommer und milde Winter begünstigen, dass sich diverse Krankheiten in den Nusskulturen ausbreiten können. Zu massiven Ernteausfällen und vermindertem Wachstum bei Walnusskulturen führen beispielsweise …
weiterlesen »

Hopfenanbau
Pilzkrankheiten wie Peronospora, Botritis, Echter und Falscher Mehltau sowie Schädlinge wie die Hopfenblattlaus und die Gemeine Spinnmilbe können dem Hopfen stark zusetzen. Um einen stabilen Ertrag an …
weiterlesen »

Kakaoanbau
Ausschließlich in feucht-heißem tropischen Klima in Mittel- und Südamerika, Westafrika und vereinzelt in Asien wächst der Kakaobaum (Theobroma Cacao L.). Er ist sehr anfällig für Pilzinfektionen, Viren und Schädlinge. …
weiterlesen »
