Produkte
Produktübersicht
(Typ: Turbine)
Bauart: | Radialgebläse |
Leistung: | 11.000/14.000 m³/h |
Getriebestufen: | 2 |
Luftgeschwindigkeit: | 60 – 70 m/s |
Kraftbedarf ab: | 37 kw / 50 PS |
Zapfwellendrehzahl: | 200-1000 rpm |
Reihenbreite: | 1,60 – 4,00 m |
Nützlicher Helfer bei Infektionsdruck im Weinbau ist das Ausblasgerät BT430 von Vicar, denn es entfernt nicht nur die Gescheine (Blütenreste) nach der Blüte, sondern auch die beim Entlauben und Laubschneiden entstandenen Verunreinigungen im gesamten Traubengerüst. Die Rebpflanze kann so besser abtrocken und ist weniger anfällig für Infektionen.
Auch bei der Traubenernte ist das Ausblasgerät BT430 von Nutzen. Speziell vor der maschinellen Lese aber auch vor der Handlese befreit das Ausblasgerät die Traubenzone von der Feuchtigkeit nach Niederschlägen. So wird eine hohe Qualität des Leseguts gewährt.
Mit dem Ausblasgerät BT430 kann auch Frostschäden in Rebanlagen oder kleineren, empfindlicheren Raumkulturen vorgebeugt werden. Während des Frühjahrsfrosts wirbeln die nach unten ausgerichteten Luftfächer des Ausblasgerätes beim Befahren der Rebanlagen die am Boden liegende Kaltluft auf. So kann die darüber liegende Warmluft nach unten nachströmen, um Frostschäden vorzubeugen.
Anwendungsgebiet und Vorteile:
- Säuberung der Gescheine nach der Blüte
- Reinigung der Traubenzone während der Entlaubung/ Laubschneiden
- Trocknung der Traubenzone vor der Weinlese
- Frostschutz